6 Minuten Lesezeit
Ich hatte große Hoffnungen auf Moor Myrte und das Zaubergarn, und ein wichtiger Punkt wurde auch erfüllt. Aber ich wurde leider überwiegend enttäuscht. Aber lest selbst.
Einen Kommentar hinterlassen6 Minuten Lesezeit
Ich hatte große Hoffnungen auf Moor Myrte und das Zaubergarn, und ein wichtiger Punkt wurde auch erfüllt. Aber ich wurde leider überwiegend enttäuscht. Aber lest selbst.
Einen Kommentar hinterlassenDiese Rezension war Teil meines Studiums, weshalb sie etwas anders klingt als sonst. Hoffentlich gefällt sie euch trotzdem!
Unsere Gesellschaft ist geprägt von Vielfalt, besonders durch verstärkte Migration. Kinder erleben schon in Kita, Kindergarten und Grundschule viele unterschiedliche Menschen mit diversen Gewohnheiten und Kulturen. Ich zeig dir meine Welt von Nicola Edwards und Andrea Stegmaier bietet eine tolle Hilfestellung beim Überwinden von Verwirrung oder Berührungsängsten und weckt ganz nebenbei die Neugier auf andere Kulturen.
Einen Kommentar hinterlassenDiese Rezension war Teil meines Studiums, weshalb sie etwas anders klingt als sonst. Hoffentlich gefällt sie euch trotzdem!
Rosa ist für Mädchen, Jungen lieben Blau – Klischees wie diese sind in unserer Gesellschaft fest verankert. Dieses Kinderbuch von Milena Baisch und Eefje Kuijl zeigt, wie befreiend es sein kann, sich von diesen beengenden Stereotypen zu lösen, wie viel Mut man dafür braucht und dass es gar keine Rolle spielt, welches Geschlecht man hat – denn schließlich ist Glitzer für alle da!
4 KommentareDie Rezension zu Brummps war Teil meines Studiums, weshalb sie etwas anders klingt als sonst. Hoffentlich gefällt sie euch trotzdem!
„Du hast geglaubt, die großen Geschichten von Liebe, Freundschaft und Tod spielen nur unter Menschen, aber dann hast du einen Mistkäfer kennengelernt […]. Und nichts ist mehr, wie es war.“
Mit diesen Worten endet die Geschichte von Jonny Ameise, der eigentlich ein Mistkäfer ist, und Butz, die – gar nicht ameisenhaft – keine Lust auf Arbeiten hat. Aber mit dem Ende anzufangen ist irgendwie nicht richtig. Ich sollte zum Anfang zurückgehen und schauen, was uns der Wald über diese ungewöhnliche Freundschaft zu sagen hat. Der Wald erzählt in Brummps. Sie nannten ihn Ameise nämlich, was passiert. Er weiß alles. Behauptet er jedenfalls …
Torben Kuhlmann schreibt und illustriert wunderschöne Kinderbücher, in denen kleine Mäuse große Persönlichkeiten wie Albert Einstein treffen oder deren Ideen folgen. Den ersten Kontakt diesen Büchern hatte ich in der Uni: In meinem Studienfach Buchwissenschaft beschäftigten wir uns mit Augmented Reality und Enhanced E-Books – und Kuhlmanns „Lindbergh“ war eines der untersuchten Bücher. Nach dem Seminar habe ich meiner Schwester und ihrem Sohn das Buch geschenkt und meine Begeisterung weitergegeben. Jetzt ist mit Einstein schon das vierte Mäusebuch da und ich konnte es kaum erwarten, hineinzuschauen.
Ein Kommentar