Zum Inhalt springen

Schlagwort: Deutschland

Rezension: Das Haus in dem Gudelia stirbt | Thomas Knüwer

5 Minuten Lesezeit

Es fällt mir schwer, Das Haus in dem Gudelia stirbt zu bewerten. Ich hatte absolut keinen Spaß beim Lesen, man sieht das Ende schon weit früher kommen, und doch konnte ich das Buch nicht aus der Hand legen – wie bei einem Autounfall, bei dem man kaum wegschauen kann. Auch der Schreibstil war nicht nach meinem Geschmack, die Sätze waren viel zu kurz, zu schlicht, zu trocken, zu emotionslos. Trotzdem wurden so viele Gefühle vermittelt, so viel Leid, Angst, Zorn, Resignation, Lebensmüdigkeit troff geradezu aus jeder Zeile. Nicht einmal die Charaktere fand ich irgendwie spannend. Und doch habe ich das Buch an einem Abend inhaliert.

Worum geht es in?

Eine Sturmflut sucht das kleine Dorf Unterlingen heim, Wassermassen drängen die Anwohner aus ihren Häusern – nur eine bleibt, so wie sie es schon immer getan hat: Gudelia. Sie blieb 1984, als ihr Sohn ermordet wurde, 1998, als sie sich von ihrem Mann trennte, und auch jetzt, als ihr Haus in den Fluten einzustürzen droht. Nicht einmal die beiden gefesselten Leichen, die an ihrem Fenster vorbeitreiben, können sie umstimmen. Denn Gudelias Gedanken gelten nur ihrem Haus, in dem sich ihr dunkelstes Geheimnis verbirgt.

Einen Kommentar hinterlassen

[Rezension] Baseball Love 1. Liebe auf den ersten Schlag | Saskia Louis

Verlag: Digital Publishing
Format: ePub
Seitenzahl: 376
Erschienen: 26. Juli 2016
ISBN: 9783960870401
Preis: 0,99 €
Erworben: Juli 2016 via vorablesen

Erste Worte„Bist du sicher, dass du das willst, Luke?“ Er nickte fest. „Ich möchte Baseball spielen, Mama. Und in Deutschland benutzen die Menschen einen Baseballschläger nur, um sich gegen Einbrecher zu verteidigen.“

5 Kommentare

[Rezension] Heiliger Bimbam. Ein Messdiener fällt vom Glauben ab | Ralf Prestenbach

243_38334_145810_xxl

Titel: Heiliger Bimbam. Ein Messdiener fällt vom Glauben ab
Autor: Ralf Prestenbach
Verlag: Blanvalet
Format: TB
Seitenzahl: 256
Erschienen: 16.03.2015
ISBN: 978-3-442-38334-4
Preis: 9,99€
Erworben: Dezember 2015

Erste WorteIch strampelte und schlug um mich. Neun Monate war ich schon in dieser dunklen Höhle gefangen, doch jetzt war endgültig Schluss. Ich wollte raus. Raus aus der Enge. Raus in die Freiheit! Die Höhle sah das wohl ähnlich. Leseprobe

Einen Kommentar hinterlassen

[Blogtour] Die Küste der Freiheit – Autoreninterview

Hallo ihr Lieben,

heute ist der siebte und letzte Tag der Blogtour rund um den historischen Roman Die Küste der Freiheit (> hier geht’s zu meiner Rezension) von Maria W. Peter, der im Bastei Lübbe Verlag erschienen ist, und ich präsentiere euch auf dem Silbertablett ein Interview mit der Autorin. Ich freue mich total, dass Maria die Zeit dazu gefunden hat, da sie sich momentan auf Lesereise befindet und eigentlich jede Menge andere Dinge im Kopf hat, als einen Haufen Fragen von Bloggern zu beantworten… Außerdem muss ich noch eben loswerden, dass ich schon eine Weile kein so gutes und interessantes Interview mehr gelesen habe – wohl auch, weil die Fragen von mir kommen… 😉 

Einen Kommentar hinterlassen

[Rezension] Die Küste der Freiheit (Maria W. Peter)

Titel: Die Küste der Freiheit
Autor(in): Maria W. Peter
Verlag: Bastei Lübbe
Format: TB
Seitenzahl: 878
Erschienen: 14.11.2014
ISBN: 978-3-404-16735-7
Preis: 9,99€
Erworben: Dieses Buch hat mir die Autorin unangefordert im Juni 2015 zugeschickt – ich habe mich riesig gefreut, vielen Dank!

Erste Worte: [Dorf Berich, Fürstentum Waldeck-Pyrmont, September 1775] Ein erbärmliches Wimmern erfüllte die stickige Luft in der Hütte, deren Fenster lediglich mit schmutzigen Stofffetzen verhangen waren. 

3 Kommentare