Zum Inhalt springen

Buchstabensalat Beiträge

Rezension: A Song to Drown Rivers | Ann Liang

8 Minuten Lesezeit

A Song to Drown Rivers – was für ein Titel! In meinem Kopfkino liefen direkt die ersten Bilder einer möglichen Geschichte, als ich dieses Buch das erste Mal gesehen habe. Der Klappentext und das schöne Cover taten ihr Übriges um mich zum Lesen zu animieren. Ich erwartete eine spannende Spionagegeschichte in einem historischen chinesischen Setting, geheime Treffen zum Informationsaustausch, gefährliche Beinahe-Entdeckungen und viele strategische Entscheidungen.

Stattdessen bekam ich eine nach meinem Empfinden recht oberflächliche Erzählung darüber, wie eine junge Frau das Verführen lernt, um einen König zu manipulieren – aber die Spannung, die ich mir erhofft hatte, fehlte komplett.

Worum geht es in A Song to Drown Rivers?

China um das Jahr 500. Für die Menschen in Xishis Dorf ist die bezaubernde Schönheit der jungen Frau ein Segen, der ihrer Familie Wohlstand bringen wird. Doch Fanli, der Berater des Königs, sieht sehr viel mehr in ihr: Er bietet Xishi an, sie zur Spionin auszubilden. Denn der Herrscher des verfeindeten Nachbarkönigreichs Wu ist bekannt dafür, eine Schwäche für schöne Frauen zu haben. Xishi kann die Klinge werden, die ihn mit einem Stich ins Herz zu Fall bringt.

Xishi, die bei einem Angriff von Wu-Soldaten ihre Schwester verloren hat, ist ebenso fasziniert von Fanli wie von den Möglichkeiten, die er ihr bietet. Sie lernt von ihm alles, was sie für ihre Mission braucht – vor allem zu lügen und ihre wahren Gefühle zu verbergen. Nur einander können Fanli und Xishi nicht täuschen.
Als sie schließlich an den Hof von Wu gelangt, steigt die anmutige Xishi schnell in der Gunst des feindlichen Herrschers auf. Doch mit jedem Tag wächst die Gefahr, enttarnt zu werden. Und das würde nicht nur ihren eigenen Tod bedeuten, sondern auch den des Mannes, den sie liebt …

Episch, dramatisch und wunderschön – eine große, zeitlose Liebesgeschichte vor dem Hintergrund einer chinesischen Legende

Quelle: Verlag

Einen Kommentar hinterlassen

Rezension: Five Broken Blades 1. Verrat ist Pflicht | Mai Corland

7 Minuten Lesezeit

Five Broken Blades ist eines dieser Bücher, für die ich ewig gebraucht habe: Der Klappentext und die ersten paar Seiten waren so interessant, dass ich das Buch unbedingt lesen wollte, aber sehr schnell verflog die Spannung und die Geschichte plätscherte langsam dahin. Dabei war die Grundidee so vielversprechend!

Worum geht es in Five Broken Blades?

Fünf Attentäter und ein unmöglicher Auftrag: Der König von Yusan muss sterben. Die gefährlichsten Attentäter des Reiches werden zusammengerufen, um gemeinsam einen einzigen Auftrag zu erfüllen: Den Gottkönig Joon zu töten, unter dessen unbarmherziger, unsterblicher Hand die Reichen immer reicher werden, während die Armen eingesperrt oder als Sklaven verkauft werden. Fünf Klingen sollen ihn zur Strecke bringen: ein Leibwächter, eine Diebin, eine Meuchelmörderin, ein Fürst ohne Königreich und der Geheimdienstchef des Königs selbst. Den Mördern wird schnell klar, dass sie sich nicht nur miteinander verbünden müssen, um zu überleben. Sie müssen auch lernen, einander zu vertrauen. Doch können sie das? Was, wenn es einen Verräter unter den Verrätern gibt?

Quelle: Verlag, leicht von mir bearbeitet

Ein Kommentar

Rezension: You are my Hurricane | Emily Aves

7 Minuten Lesezeit

Ich wollte You are my Hurricane so sehr mögen! Leider trifft dieses Buch nicht ganz meinen Geschmack. Es gibt ein paar Szenen, die mir richtig, richtig gut gefallen haben und mir auch die Tränen in die Augen treiben konnten, aber als Ganzes betrachtet ist You are my Hurricane leider nur guter Durchschnitt für mich.

Worum geht es in You are my Hurricane?

Maeve will ihr Gesicht lieber hinter der Kamera verstecken, während sie die College-Footballspieler der Fairview Hurricanes in Szene setzt. Als sie jedoch von Star-Quarterback Carter McCoy am Spielfeldrand umgerissen wird, geht ein Video ihres Aufpralls viral. Maeve versucht verzweifelt, der Aufmerksamkeit zu entkommen, hat aber ein Problem: Beim Zusammenprall wurde ihre Kamera zerstört.

Carter ist auf Maeves Aufnahmen angewiesen, um die NFL auf sich aufmerksam zu machen. Er bietet an, den viralen Moment zu nutzen, um Spenden für eine neue Kamera zu sammeln, doch für Maeve gibt es wohl nichts Schlimmeres, als an der Universität mit Hurricane Carter gesehen zu werden. Dabei hätte keiner der beiden mit den Gefühlen gerechnet, die langsam aber sicher zwischen ihnen aufziehen. Doch manchmal braucht es einen Hurricane, um alte Mauern einzureißen.

Quelle: Verlag

Einen Kommentar hinterlassen

Rezension: Fourth Wing. Flammengeküsst 1 | Rebecca Yarros

11 Minuten Lesezeit

Ich hinke dem Trend mit dieser Buchreihe wieder einmal etwas hinterher, weil mich extreme Hypes erst einmal abschrecken (zu große Erwartungen wurden leider oft schnell enttäuscht), aber nun habe ich Fourth Wing endlich einmal selbst gelesen. Inzwischen ist es auch in der Onleihe meiner Bibliothek verfügbar, sodass ich den Wälzer nicht kaufen musste – nachdem ich etwa zwei Monate lang auf der Warteliste stand, denn die Nachfrage ist weiter enorm: 35 eBook-Exemplare hat meine Bibliothek und darauf laufen Stand heute 141 Vormerkungen … Also schauen wir doch mal, was es mit Fourth Wing und seinem Hype auf sich hat.

Spoiler: Ich habe Band 2 schon vorgemerkt!

Worum geht es in Fourth Wing?

Violets Traum, Schriftgelehrte am renommierten Basgiath War College zu werden, zerplatzt jäh, als sie als Tochter der Generalin am Auswahlverfahren der Drachenreiter teilnehmen muss. Das erste Jahr wird nicht einmal die Hälfte aller Kadetten überleben, denn Drachen binden keine schwachen Menschen, sie fackeln sie nieder. Die meisten Kadetten würden Violet vermutlich allein aufgrund ihrer Herkunft niederstrecken wollen – besonders Xaden, der mächtigste und skrupelloseste unter den Geschwaderführern. Und ohne Frage auch der attraktivste. Ausgerechnet ihm wird Violet unterstellt. Sie muss jeden Vorteil nutzen, wenn sie überleben will. Denn am Basgiath War College haben alle eine Agenda, egal ob Freund, Feind oder möglicher Geliebter, und es gibt nur zwei Wege hinaus: den Abschluss machen oder sterben.

Quelle: Verlag

Ein Kommentar

Short Review: Wedding Impossible (K-Drama, 2024)

6 Minuten Lesezeit

Eines meiner Jahres-Highlights im letzten Jahr war Wedding Impossible: Die Serie verbindet tiefe Freundschaften mit Familiendrama und ein paar queeren Elementen, was für südkoreanische A-List-Titel noch etwas besonderes ist.

Worum geht es in Wedding Impossible?

Die erfolglose Schauspielerin Na A Jeong lässt sich mit ihrem lebenslangen Freund Lee Do Han, dem ältesten Enkel der Chaebol-Familie der LJ-Gruppe, auf eine Vertragsehe ein. Gegen Bezahlung hilft sie, das größte Geheimnis ihres Freundes vor seiner übermächtigen Familie zu bewahren. Der einzige Haken an der Sache? Der jüngere Bruder von Do Han, Lee Ji Han, weigert sich, sie als Verlobte seines Bruders zu akzeptieren und fordert sie bei jeder Gelegenheit heraus. Ji Han ist entschlossen, ihre „Ehe“ von Anfang an zu sabotieren. Wie lange wird es dauern, bis die Wahrheit ans Licht kommt?
„Wedding Impossible“ basiert auf dem gleichnamigen Webtoon, der von Song Jung Won geschrieben und von Lee Chung illustriert wurde.

Quelle: Viki (von mir bearbeitet)

Einen Kommentar hinterlassen