Zum Inhalt springen

Kategorie: Kolumne

Media Monday Nr. 608

Der Media Monday ist eine wöchentliche Aktion des Blogs Medienjournal. Jeden Montag stellt Wulf dort einen Lückentext online, der Fragen zu Filmen, Serien, Büchern und auch allgemeineren Themen stellt. Als mein Blog vor einigen Jahren noch WatchedStuff hieß, habe ich regelmäßig bei der Aktion mitgemacht. Das möchte ich jetzt wieder versuchen. Es wird bestimmt nicht jede Woche klappen, weil ich einfach zu viel zu tun habe oder weil mir zu den Fragen schlicht nichts Gutes einfällt. Aber mit der Ausgabe 607 bin ich in einen neuen Abschnitt des Media Monday auf meinem Blog gestartet. Viel Spaß beim Lesen!

Fall ihr selbst bei der Aktion mitmachen möchtet oder euch die vergangenen Lückentexte interessieren, dann besucht diese Seite im Medienjournal!

Meine Lückenfüller sind kursiv, der normale Text ist das Original.

Einen Kommentar hinterlassen

Media Monday Nr. 607

Der Media Monday ist eine wöchentliche Aktion des Blogs Medienjournal. Jeden Montag stellt Wulf dort einen Lückentext online, der Fragen zu Filmen, Serien, Büchern und auch allgemeineren Themen stellt. Als mein Blog vor einigen Jahren noch WatchedStuff hieß, habe ich regelmäßig bei der Aktion mitgemacht. Das möchte ich jetzt wieder versuchen. Es wird bestimmt nicht jede Woche klappen, weil ich einfach zu viel zu tun habe oder weil mir zu den Fragen schlicht nichts Gutes einfällt. Aber hiermit starte ich in einen neuen Abschnitt des Media Monday. Viel Spaß beim Lesen!

Fall ihr selbst bei der Aktion mitmachen möchtet oder euch die vergangenen Lückentexte interessieren, dann besucht diese Seite im Medienjournal!

Meine Lückenfüller sind kursiv, der normale Text ist das Original.

2 Kommentare

Jahres-Rückblick Filme und Serien 2022

Ein kurzer (oder langer?) Blick zurück auf mein Jahr 2022. Welche Serien und Filme habe ich geschaut? Welche haben mir gut gefallen, welche nicht so gut und welche sind meine absoluten Favoriten – und warum? Dazu ein paar Statistiken.

Es folgt in den nächsten Wochen ein ähnlicher Beitrag über die Bücher, die ich 2022 gelesen habe.

5 Kommentare

Jahresstatistik 2021: Bücher [Teil 1/3]

Bei manchen Dingen gilt “besser spät als nie”, so auch bei meiner Jahresstatistik. Im Grunde weiß ich seit etwa Oktober, wie ich meinen Rückblick auf das vergangene Jahr aufbauen möchte. Dann kamen mir allerdings so viele so zeitaufwändige Dinge dazwischen, dass ich mich einfach nicht darum kümmern konnte und – holy shit, wir haben schon Mai? MAI?! Wie ist das denn so schnell passiert? Puh, gruselig!

Es wird also höchste Zeit für diesen Beitrag bzw. diese Beitragsreihe! Denn – das habe ich ausprobiert – wenn ich Bücher, Serien und Filme in einen Beitrag packe, dann bekommt er wirklich Überlänge. Deshalb serviere ich euch meine Statistiken in drei Häppchen: heute geht es um die gelesenen Bücher, Teil 2 gibt euch einen Einblick in meine Serien und Teil 3 widmet sich dann den Filmen, die ich im vergangenen Jahr gesehen habe.

Ich habe die Zahlen meiner Statistik übrigens in Torten verpackt. Liebt ihr Diagramme auch so sehr wie ich? Vielleicht steckt ja etwas Spannendes für euch drin. Deshalb speichere ich diese Statistik auch nicht irgendwo in den Tiefen meiner Festplatte, sondern teile sie mit euch.

Also, los geht’s! Viel Spaß mit meinem Jahresrückblick 2021!

Einen Kommentar hinterlassen

Ein Lebenszeichen

Auf Buchstabensalat war es in den letzten Wochen noch ruhiger als sonst, dabei hatte ich so viel vor! Ich wollte Rückblicke, Serientipps und diverse Rezensionen schreiben. Ein paar Kolumnenthemen brennen mir unter den Nägeln und auch ein Gewinnspiel für euch stand eigentlich zum Jahreswechsel an.

Tja, wie meine Familie mich in den letzten Wochen häufig erinnert hat:

Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt!

Einen Kommentar hinterlassen