Buchstabensalat Beiträge

So. Eine neue Seite in dem Menü über meinem Blog, ein neuer Beitrag, um sie einzuweihen. Es geht los mit meinem neuesten Erwerb. Und hier ist die Geschichte dazu:
Als ich in der fünften Klasse war, also mit zehn, elf Jahren, habe ich viel Zeit mit meiner damaligen besten Freundin verbracht (Heute haben wir uns auseinandergelebt: Schulwechsel, andere Freundeskreise… Es reicht gerade einmal zum „Alles Gute zum Geburtstag“ bei Facebook.). Wir waren gemeinsam von der gleichen Grundschule, auf der wir nicht einmal in derselben Klasse waren, zum Gymnasium gewechselt und standen plötzlich ohne Freunde da. Was bleibt einem da anderes übrig, als sich das nächstbeste Mädchen zu suchen, dass nicht umringt von anderen in einer großen Gruppe steht? Im Unterricht ging es dann los mit der Tuschelei, den Kicherattacken und dem heimlichen Zettelschreiben. Auch nach der Schule haben wir durchaus Zeit miteinander verbracht. Und irgendwann haben wir festgestellt, dass wir die gleichen Bücher mochten. Dann begann die Phase des Tauschens. Bücher, Schmuck, Klamotten, Lieblingskugelschreiber,… Keine Ahnung, was noch alles. Was ich noch ganz genau weiß, ist, dass es diese Buchreihe gab: Heartland – Paradies für Pferde.
Einen Kommentar hinterlassen…und ich kann endlich feststellen, wovon alle Leute in den letzten Monaten gesprochen haben. Und ich kann es verstehen. Und nachvollziehen. Diese Faszination, diese Begeisterung, von der ich schon so lange umgeben bin…
Einen Kommentar hinterlassen
Neulich war die Frankfurter Buchmesse 2014. Natürlich war das ein Event, dass ich nicht verpassen durfte. Doch hauptsächlich ging es mir dabei um Informationen. Informationen, die mir im Hinblick auf mein Studium im nächsten Jahr und meine berufliche Zukunft helfen könnten. Ich muss leider sagen, dass der Teil der Messe, der auf den Nachwuchs in dieser Richtung angelegt war, ziemlich überschaubar war. Die Suche nach Autorinnen und Autoren wurde an gefühlt jeden zweiten Stand beworben, aber zukünftige Buchhändler, Bibliothekare und Lektoren hatten es schwerer, die richtigen Leute zu finden. Und hier der genauere Bericht meines interessanten, aber auch sehr anstrengenden und ein wenig enttäuschenden Tages auf der Messe, von der ich mir so viel erhofft hatte.
Einen Kommentar hinterlassen
In den letzten Jahren sind sie immer präsenter geworden, diese Filme, die die Geschichten von Menschen erzählen, die eigentlich nichts oder nicht viel miteinander zu tun haben. Nur überschneiden sich diese Geschichten irgendwie. Da gäbe es zum Beispiel Happy New Year, bei dem meiner Meinung nach das einzig Besondere der wirklich beeindruckend große Hauptcharakter-cast war, in dem auch Leute wie Zac Efron, Abigail Breslin und Katherine Heigl auftraten, oder auch Valentinstag mit unter anderem Jessica Alba, Ashton Kutscher und Julia Roberts. Der Film, den ich heute besprechen möchte, handelt aber weder vom Jahresübergang noch von einem von der Schokoladen- und Blumenindustrie ausgedachten Feiertag.
In diesem Film dreht sich alles um die simple, aber wichtige Frage: Was jetzt? Was passiert, wenn’s passiert ist? Also: was passiert, wenn der Schwangerschaftstest positiv ausfällt?
Einen Kommentar hinterlassen